1970 gründen Ralf Hütter und Florian Schneider in Düsseldorf nach dem Umweg über die Band „Organisation“ ein Projekt, das als die Geburtsstunde der elektronischen Popmusik angesehen wird: KRAFTWERK. Die Band setzt in der Folgezeit musikalische Standards, die auf viele Gruppen bis heute einen prägenden Einfluß ausüben und Kraftwerk neben Can und den Einstürzenden Neubauten zur international anerkanntesten deutschen Musikformation machen. So oder so ähnlich würde ein Musiklexikon Kraftwerk beschreiben.
KRAFTWERK – Die Mensch-Maschine (1978)
Zurück zum ZINE WITH NO NAME
Man tut das meiste im Leben, auch wenn man andere Gründe vorschützt, der Frauen wegen.
— [Hermann Hesse]
Rubriken
Zuletzt hinzugefügt
Zuletzt von euch kommentiert
- Martin (zwnn) bei WAS MACHT EIGENTLICH… Matthias Herr?
- Heiko bei WAS MACHT EIGENTLICH… Matthias Herr?
- Martin (zwnn) bei WAS MACHT EIGENTLICH… Matthias Herr?
- Johannes bei WAS MACHT EIGENTLICH… Matthias Herr?
- Angelika bei TRUST – Live @ La Laiterie (Strasbourg, 04.11.22)
- Hill bei TRUST – Live @ La Laiterie (Strasbourg, 04.11.22)
Schlagwörter
04.11.2022 - 1986 - 23 - aldous huxley - amanda palmer - amon düül II - anthrax - at the gates - bernie bonvoisin - bewegte bilder - black metal bible - black moth - bohren & der club of gore - Burglengenfeld - classix - dawn crosby - deutschland - fanzine index - fear of god - Festival - georg kostya - giants lore - godspeed you black emperor - heavy metal lexikon - hell - hören - ian curtis - john weinzierl - Jon Lord - kari bremnes - klaus farin - kraftwerk - laibach - Lanzenanger - lesen - long distance calling - matthias herr - metal - metallica - mortillery - musikmacher - new model army - nirvana - paranormal activity - post rock - queens of the stone age - radiogeschichten - rüdiger abend - stolen babies - strasbourg - talco - tank man - tentation - the big lebowski - torman maxt - trust - turbonegro - ufo - WAAhnsinn - Wackersdorf