1970 gründen Ralf Hütter und Florian Schneider in Düsseldorf nach dem Umweg über die Band „Organisation“ ein Projekt, das als die Geburtsstunde der elektronischen Popmusik angesehen wird: KRAFTWERK. Die Band setzt in der Folgezeit musikalische Standards, die auf viele Gruppen bis heute einen prägenden Einfluß ausüben und Kraftwerk neben Can und den Einstürzenden Neubauten zur international anerkanntesten deutschen Musikformation machen. So oder so ähnlich würde ein Musiklexikon Kraftwerk beschreiben.
KRAFTWERK – Die Mensch-Maschine (1978)
Zurück zum ZINE WITH NO NAME
Der Mensch erlebt das, was ihm zukommt, nur in der Jugend in seiner ganzen Schärfe und Frische so bis zum dreizehnten, vierzehnten Jahr, und davon zehrt er sein Leben lang.
— [Hermann Hesse]
Rubriken
Zuletzt hinzugefügt
Zuletzt von euch kommentiert
- Angelika bei TRUST – Live @ La Laiterie (Strasbourg, 04.11.22)
- Hill bei TRUST – Live @ La Laiterie (Strasbourg, 04.11.22)
- Martin (zwnn) bei FEAR OF GOD – Dawn Crosby
- Burkhard (ZWNN) bei FEAR OF GOD – Dawn Crosby
- Klaus bei Metal-News
- Martin (zwnn) bei Metal-News
Schlagwörter
1986 - 23 - 80er - aldous huxley - american werwolf - andreas dölling - archiv der jugendkulturen - atrox - avatatrium - bergtatt - bewegte bilder - Burglengenfeld - carcass - die skeptiker - eddi ambrozi - elixir - fear of god - filesharing - fu manchu - Gåte - hell - herbstmusik - hören - ian curtis - joy divison - justin sullivan - kay lutter - kraftwerk - küppersbusch - la laiterie - laibach - Lanzenanger - led zeppelin - lesen - levellers - matthias herr - metal lyrics - metal of the 1990s - metallica - monika edvardsen - musikmacher - new model army - one man stands - post rock - psychotic waltz - radio - scorpions - sigur rós - spider murphy gang - sullen... silence - tactile gemma - tagesschaum - tank man - tentation - the obsessed - trio - trust - turbonegro - WAA - zola jesus