Zurück 
    zum aktuellen Logbuch 
    
  

| 28. Dezember 2004 | Heiko hat seine experimentelle Besprechung vom 14. Januar zu SAVOY GRANDs "Burn The Furniture" in allgemeinverständlichere Worte gekleidet. | 
 
 
     
    | 23. Dezember 2004 | Rückblick auf ein für's ZWNN untypisches Album: "Evil Empire" von Rage Against The Machine. Außerdem, ich kann's wieder mal nicht nachvollziehen, "Die 18 schönsten und spektakulärsten Tore der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal" von Heiko. | 
 
 
     
    | 17. Dezember 2004 | Heiko hat Van Halens "1984" in die Klassiker-Rubrik gesetzt. Schon im Vorfeld war der Text innerhalb des ZWNN nicht unumstritten. Mal sehen, ob's eine ähnliche Reaktion wie bei Led Zeppelin geben wird. | 
 
 
     
    | 7. Dezember 2004 | Kurz und schmerzlos: | 
 
 
     
    | 21. November 2004 | Monika Edvardsen 
            ist mehr als nur eine außergewöhnliche Sängerin. Einen Rückblick auf 
            die beiden (für Monika in doppelter Hinsicht) letzten Atrox-Alben 
            sowie das nun wohl leider einzige Tactile Gemma-Album und einen Ausblick 
            auf das, was von dieser vielseitig begabten jungen Frau in Zukunft 
            - nicht nur in musikalischer Hinsicht - noch zu erwarten ist, kann 
            man nun hier 
            nachlesen.  | 
 
 
     
    | 15. November 2004 | Ich hab's erst 
            heute erfahren: Am 4. November ist Rob Heaton gestorben. Rob war Gründungsmitglied 
            und Drummer von New Model Army und von 1982 bis 1998 zusammen mit 
            Justin Sullivan für einen Großteil der Songs verantwortlich. 
            Nach der Operation eines Gehirntumors verließ er die Band 1998 
            aus gesundheitlichen Gründen. Robert hat den Kampf gegen den 
            Krebs verloren; dieser hatte zuletzt seine Bauchspeicheldrüse 
            erfaßt. | 
 
 
     
    | 28. Oktober 2004 | Am 25. Oktober 
            ist John Peel im Alter von 65 Jahren gestorben. Leider habe ich seine 
            Radio-Sendung bei der BBC, die er 38 Jahre gemacht hat, nie gehört. 
            Vor zwei Wochen entdeckte ich, daß "Radio 1" auch 
            im Internet zu hören ist und hatte vor, diese Woche mal reinzuhören... 
            Dem Publikum außerhalb Englands wurde er hauptsächlich 
            durch die "Peel-Sessions", die oft später auch als 
            LP oder CD veröffentlicht wurden, bekannt. Viele Underground-Bands, 
            u. a. The Smiths oder New Model Army, bekamen durch seine Sendung 
            erstmals ein größeres Publikum. Da John Peel Mitentdecker 
            und großer Fan von Joy 
            Division war, wurde in Teilen der Redaktion dieses Fanzines (bei 
            Stefan und mir...) zum Gedenken "Transmission" ("Dance, 
            dance, dance, dance, dance, to the radio") gespielt. | 
 
 
     
    | 4. Oktober 2004 | Unerwartet zeitnah: Heikos Bücherrückblick zum dritten Quartal. | 
 
 
     
    | 4. September 2004 | Jello Biafra und der Rest der Dead Kennedys kommunizieren nur noch über ihre Anwälte miteinander. Vielleicht ist es gerade deshalb wichtig, mal wieder an einen Klassiker der DK zu erinnern, wo noch andere Werte formuliert wurden. | 
 
 
     
    | 18. August 2004 | Kari Bremnes, Norwegens Königin der Melancholie und der Sehnsucht, hielt Hof beim "Fest im Schloß"-Festival auf Burg Friedrichstein, und Burkhard war dabei. | 
 
 
     
    | 2. August 2004 | Heikos Bücherliste für's II. Quartal ist fertig. Seine ultimative Playlist findet ihr nun bei "Sonority of Life", ebenso wie eine neue Aphorismensammlung. Neues altes Gerümpel gibt's im Flohmarkt. | 
 
 
       
      | 11. Juni 2004 | Rockenroll im ZWNN: Klaus hat die Autobiographie von Ian Kilmister besprochen. | 
 
 
       
      | 1. Mai 2004 | Nachdem sich längere Zeit nichts Neues im ZWNN getan hat, zeigt Heiko mit seiner Bücherliste für's I. Quartal 2004, daß wir nicht in die kollektive Depression gefallen sind. | 
 
 
       
      | 21. März 2004 | Zu einem Klassiker wie "Reign In Blood" von Slayer ist ja eigentlich schon alles gesagt worden. Vielleicht sind uns aber doch noch ein paar neue Aspekte eingefallen. | 
 
 
       
      | 24. Februar 2004 | Ein kleiner Nachtrag mit zeitgenössischen Zitaten zu "When Dream And Day Unite" ist dazu gekommen. | 
 
 
       
      | 12. Februar 2004 | Es ist 
              vollbracht!!! | 
 
 
     
  | 14. Januar 2004 | Wir schaffen 
            das 2003er Logbuch ins Archiv und schlagen ein neues auf. Und beginnen 
            das Jahr 2004 mit buchstäblich neuen Seiten. Die Übersichtsseiten 
            wurden eingerahmt, um dem Leser einen schnelleren Überblick über 
            das Geschehen auf diesen Seiten zu geben. Manchen mag es verwundern, 
            daß die einzelnen Artikel nicht in Frames erscheinen, doch das 
            hat seine Gründe. Erstens sollten die einzelnen Artikel (insbesondere 
            in der MUSIKMACHER-Rubrik) individuell gestaltet werden können, 
            da hätte ein Rahmen möglicherweise das Layout gestört. 
            Zweitens wäre der technische Aufwand, den Rahmen nachzuladen, 
            wenn die Seite per Suchmaschine gefunden wird, zu groß. Drittens: 
            Dies ist ein Fanzine, da muß nicht alles perfekt sein. | 

| 8. Dezember 2003 | Schnell runtergeschrieben wurde ein inkompetenter Iron Maiden-Text für die Klassiker-Rubrik. | 

| 4. Dezember 2003 | Auf eigene Kosten 
          haben wir Burkhard nach Oslo geschickt, damit er was zum Konzert mit 
          Kari Bremnes, Mahsa und Marjan Vahdat, Rim Banna und Halla Bassam schreibt. 
          Herausgekommen ist dabei: Voggesanger 
          Fra Ondskapens Akse - Wiegenlieder von der Achse des Bösen 
          - Eine Reise nach Oslo. Gibt's auch auf Englisch 
          und ausnahmsweise in Farbe! | 

| 17. November 2003 | Burkhard hat das neue Album von ATROX - Orgasm - besprochen, was sag' ich, wieder mal abgefeiert. Heiko hat seinen Flohmarkttisch neu sortiert. | 

| 19. Oktober 2003 | SOFA kennt wahrscheinlich 
          keiner, darum wurde ihr einziges Album "Grey" 
          hier besprochen. | 

| 19. September 2003 | Burkhard hat die 
          schwedische Folk-Band TVÅ 
          FISK OCH EN FLÄSK interviewt, um mal wieder etwas Exotik ins 
          ZWNN zu bringen. Das Interview gibt's auch in der englischen 
          Original-Fassung zu lesen. | 

| 26. August 2003 | Für die Freunde des arte-Themenabends: "Terminator 3" mit Schwarzenegger. | 

| 20. August 2003 | Pop-Literatur: "How To Be Good" von Nick Horby. | 

| 18. August 2003 | Heikos Pink 
          Floyd-Werkschau scheint sein Lebenswerk zu werden. Wieder mal gibt 
          es eine überarbeitete und erweiterte Fassung zu lesen, in der er 
          sich mit der "Ummagumma"-Besprechung als musikalisch ebenso 
          ahnungsloser wie erzreaktionärer Schwachmat outet.  | 

| 29. Juli 2003 | RUSH-Drummer Neil Peart hat ein Buch geschrieben: Ghost Rider - Travels on the Healing Road. Klaus hat es besprochen. | 

| 23. Juli 2003 | Zuwachs bei den 
          "zine with no name classics" durch Klaus: "Operation: 
          Mindcrime" von Queensryche. | 

| 18. Juli 2003 | Drei Listen von 
          Heiko wurden ins Netz gestellt: | 

| 9. Juli 2003 | "28 
          Days Later" und Godspeed You! Black Emperor haben Martin ins 
          Kino gelockt. | 

| 7. Juli 2003 | Aktualität 
          ist und war ja nie das Ziel des ZWNN. Die Besprechung der neuen 
          Metallica kommt aber schon wenige Wochen nach Veröffentlichung. 
          Tja, so ganz kalt lassen sie uns halt doch nicht... | 

| 26. Juni 2003 | Zu abgefahren, zu euphorisch und zu metaphysisch für ein sachbezogenes professionelles Musikmagazin? Dann bringen wir's eben selber. Hier also Heikos langangekündigte Dead Can Dance-Huldigung. Bisher bekam er es nicht verpackt, irgendwann jedoch könnte mit einer längeren, überarbeiteten Fassung derselben zu rechnen sein - vielleicht sogar noch in diesem Leben...! Stefan hat beim Aufräumen den alten Flyer für's zweite Nonkonform (10 Jahre ist das bald her...) gefunden. Sowas traut sich heute gar niemand mehr unter die Leute bringen. Wir scheuen trotzdem nicht davor zurück, das Teil der Weltöffentlichkeit zu präsentieren - und zwar HIER. | 

| 19. Juni 2003 | Aufmerksamen LeserInnen (optimistischerweise gehen wir mal davon aus, daß es solche gibt) wird Burkhards Faible für Musik aus nördlichen Ländern nicht entgangen sein. Darum wurde nun www.nordische-musik.de auf unsere Link-Seite aufgenommen. | 

| 16. Juni 2003 | KARI BREMNES hat 
          ein neues 
          Album rausgebracht, Burkhard hat es sich angehört und was dazu 
          geschrieben.  | 

| 4. Juni 2003 | "Terrestrials" und "Contentum" von ATROX, sowie "Deadlands" von MADDER MORTEM - von Burkhard besprochen. | 

| 1. Juni 2003 | Oft werden wir 
          von LeserInnen dieser Seiten gefragt: "Was habt ihr eigentlich 
          gemacht, bevor ihr mit dem zine with no name reich und berühmt 
          geworden seid?".  | 

| 20. Mai 2003 | Burkhards Besprechung 
          des Debüts von TACTILE 
          GEMMA ist online.  | 

| 13. Mai 2003 | Mit seinen (in 
          ihrer epischen Breite an Heiko gemahnenden) Besprechungen von Musik 
          aus skandinavischen Ländern hat Burkhard dem ZWNN einen neuen Aspekt 
          hinzu gefügt. Neu sind nun Texte zu TOM 
          RUSSELL, RITA 
          ERIKSEN & DOLORES KEANE, LILL 
          LINDFORS und LYNNI 
          TREEKREM. | 

| 1. Mai 2003 | Mehr über 
          nordische und andere Musik von Burkhard: | 

| 24. April 2003 | Einige Rezensionen 
          zu den Alben der norwegischen Künstlerin KARI 
          BREMNES gibt es nun zu lesen; weitere Besprechungen zu nordischer 
          Musik von Burkhard werden folgen. | 

| 18. April 2003 | "Resteverwertung" 
          aus Heikos Schaffen beim Eclipsed, aber trotzdem nicht weniger lesenswert: | 

| 12. April 2003 | In den letzten 
          Wochen wurde an der Umgestaltung des Eingangsbereichs gearbeitet. Die 
          beiden Navigationsseiten wurden zu einer zusammengefaßt, was die 
          ganze Sache etwas übersichtlicher machen wird. Außerdem wurde 
          das Layout jeder einzelnen Seite dezent nachbearbeitet. Dazu wurde CSS 
          (hört, hört!) verwendet, wodurch endlich die unpassenden farbigen 
          links verschwunden sind. Das Ergebnis sollte bei Netscape und Internet 
          Explorer in etwa gleich aussehen (ein Problem, das nicht so leicht zu 
          lösen war). Das alte Vorwort wurde durch einen Text mit dem irreführenen 
          Titel "Konzept" ersetzt. | 

| 7. April 2003 | Aus gegebenem Anlaß wurde der Startseite eine neue Seite nachgeschaltet. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. | 

| 27. März 2003 | Von spätestens 
          Sonntagvormittag (23.03.) bis heute Abend war das ZWNN nicht erreichbar. 
          Stattdessen bekam man nur weiße Seiten zu sehen. Grund dafür 
          war ein Hardware-Problem beim Server, das schließlich beseitigt 
          werden konnte. Die gesamten Dateien wurden nochmal neu hochgeladen, 
          und nun sollte wieder alles laufen. | 

| 13. März 2003 | Schon im NONKONFORM-Fanzine wollten wir eigentlich immer eine FEAR OF GOD-History haben. Endlich gibt es sie hier zu lesen. Burkhard Krumkühler, wohl der F.O.G.-Fan in Deutschland überhaupt, hat sie vor ein paar Jahren für die Online-Ausgabe des GIANTS LORE-Fanzines kurz vor dessen Ende verfaßt. Bekanntermaßen verschwand das GL dann aber spurlos, weshalb uns eine leicht überarbeitete Wiederveröffentlichung dringend geboten schien. Burkhards Text ist sowohl History als auch persönliche Widmung an eine der intensivsten Metal-Bands und an deren zu früh verstorbene Sängerin Dawn Crosby. | 

| 4. März 2003 | Für Fasching 
          habe ich wenig übrig und mach' mir lieber Augen und Rücken 
          vor dem Computer kaputt. Ergebnis: Die "Sonority 
          Of Life"-Rubrik wurde layoutmäßig überarbeitet, 
          und zwei neue Texte von Heiko kamen dazu. Wir sind hier unserem Vorsatz, 
          keine Frames zu verwenden, untreu geworden, es soll jedoch bei dieser 
          Ausnahme bleiben. | 

| 27. Januar 2003 | In der Rubrik 
          der "Bewegten Bilder" hat Heiko seine Besprechungen 
          aus dem Jahr 2001 zusammengefasst; die Einzelbesprechungen wurden 
          gelöscht. | 

| 25. Januar 2003 | Nun also der abschließende dritte Teil von Heikos Film-Rückblick 2002. Wie immer völlig subjektiv. | 

| 20. Januar 2003 | So, das erste Update im neuen Jahr. Hat sich schon wieder einiges an Material angesammelt, wovon es erstmal eine Besprechung der Demos von INCUS und WISTERIAX aus Boston zu lesen gibt. | 

 
 
| 21. Dezember 2002 | Schon seit einiger 
            Zeit läuft "Turn 
            On The Bright Lights" von INTERPOL regelmäßig 
            in meinen Räumen. Ein Besprechung war nicht zu vermeiden. | 

| 27. November 2002 | Die Neue von 
            GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR ist draußen, und ich hab' sie auch 
            schon seit Montag, aber es fand sich noch nicht die Zeit, sie in einem 
            adäquaten Rahmen anzuhören. Später vielleicht mehr 
            davon. | 

| 19. November 2002 | Höhepunkte des Neuen Deutschen Autorenfilms: "Staplerfahrer Klaus", besprochen von Stefan. Hat aber nichts mit dem Klaus vom 11. November zu tun. | 

| 18. November 2002 | Das Übliche: 
            Ein paar technische Wartungsarbeiten, ein paar Sachen ausgebessert, 
            neue Playlists reingestellt. Heiko hat seine Flohmarktsliste aktualisiert. 
            Da wird scheinbar wirklich was verkauft... Und, falls Du das hier liest: Hallo Martina! (Die eine natürlich auch, aber diesmal auch die andere...). | 

| 11. November 2002 | Momentan arbeiten 
            wir an einer Art Klassiker-Ecke; wird aber noch einige Zeit dauern, 
            bis da Näheres zu lesen ist. | 

| 9. Oktober 2002 | "Zeit für 
            Taten" ... hä, hä ... | 

| 8. September 2002 | "Zeit für 
            Taten" befiehlt unser Ministerpräsidentdokteredmundstoiber 
            lächelnd von Plakatwänden herunter und aus Postwurfsendungen 
            heraus. | 

| 6. September 2002 | Heute Morgen 
            wurde ich durch das Bellen von Maschinengewehren geweckt. Zu den Veränderungen 
            seit dem letzten Mal: | 

| 18. August 2002 | Heiko hat seinen 
            Pink-Floyd-Artikel überarbeitet. Der neue Text wurde nun 
            auch bebildert. | 

| 6. August 2002 | Sonnige Neuigkeiten 
            in einem verregneten Sommer: Stefan vom Eternal Flame-Fanzine hat 
            ein Interview 
            mit Justin Sullivan von New Model Army geführt. Sollte Gott 
            doch nicht tot sein, wird es auch mal irgendwann in gedruckter Form 
            im EF erscheinen. Wir weisen ab 2005 an dieser Stelle darauf hin... 
             | 

| 12. Juli 2002 | Die Fußballweltmeisterschaft 
            ist an mir ja fast unbemerkt vorbei gerauscht, Heiko hingegen kann 
            sich für sowas mehr begeistern - daher hier seine Gedanken 
            zum Thema "Fußball". | 

| 10. Juli 2002 | So, Zeit, mal 
            wieder was ins Netz zu setzen. Neu ist die Besprechung der "Lost 
            Songs" von NEW MODEL ARMY und ein Text mit dem Titel "Utopia" 
            in Heikos "Sonority Of Life"-Rubrik | 

| 13. Juni 2002 | Am 5. Juni wurde 
            Dee Dee Ramone tot aufgefunden. Vielleicht ein Anlaß, sich wieder 
            einmal "It's Alive" 
            anzuhören. | 

| 7. Juni 2002 | Weiter geht's 
            nochmal mit Progressiv-Rock bzw. -Metal. SYMPHONY X spielten im Dezember 
            2001 im Karlsruhe und gewährten Eddi Audienz. Das Interview ist 
            hier zu lesen. | 

| 25. Mai 2002 | Eddi hat letztes 
            Jahr ein Interview 
            mit den Prog-Rockern PORCUPINE TREE geführt. Ihr findet es 
            nun hier. | 

| 9. Mai 2002 | Am 29. April 
            zuerst in Netz gestellt und mittlerweile in der 3. Version vorliegend: 
            ISILDURS BANE. | 

| 29. April 2002 | ISILDURS BANE 
            spielen, wenn ich das richtig sehe, sehr vielschichtigen, grenzüberschreitenden 
            Progressiv-Rock. Heiko hat für ihr Werk 
            "Mind Vol. 2, Live" natürlich bessere Worte gefunden. | 

| 9. April 2002 | Heiko pflegt 
            auch nach seinem Aufstieg zum hochbezahlten Top-Musikjournalisten 
            noch Kontakt zur Basis und hat exklusiv für uns "Not 
            Of This World" von PENDRAGON und deren Konzert in Karlsruhe 
            im November 2001 besprochen. Und das, obwohl wir ihn nur mit gebrauchten 
            Briefmarken und schlecht gebrannten CDs bezahlen. | 

| 27. März 2002 | Und schon sind 
            die beiden Psychotic-Waltz-Interviews, die zuerst im Nonkonform erschienen 
            sind, online. | 

| 11. März 2002 | Das beim letzten 
            Update erwähnte Interview 
            mit ANACRUSIS von 1993 ist nun online. Vertracktes Zeug wie dieses 
            hat uns damals bewogen, ein Fanzine zu machen. Genutzt hat's nix: 
            Der konservativen Fraktion unter den Metallern waren ANACRUSIS zu 
            kompliziert, den Progressiv-Freaks zu laut und zu metallisch. Die 
            Band löste sich bald darauf auf. | 

| 27. Februar 2002 | In seiner Jugend 
            hat Stefan mal ein Interview mit der schwedischen Death-Metal-Band 
            DESULTORY geführt. Acht Jahre ist das mittlerweile her, und das 
            Teil wurde nie veröffentlicht. Neu überarbeitet findet ihr 
            es jetzt hier. | 

| 12. Februar 2002 | Nach einer etwas 
            längeren Sendepause gibt's wieder mal was Neues: | 
 
| 11. Januar 2002 | Erst kürzlich habe 
          ich erfahren, daß Chuck Schuldiner von DEATH bzw. CONTROL DENIED 
          am 13. Dezember 2001 an seinem Krebsleiden gestorben ist. Kreditaufnahmen, 
          Spenden und Benefizkonzerte hatten nichts mehr geholfen - Chuck mußte 
          vermutlich schlicht und einfach deshalb sterben, weil er sich die Behandlung 
          seines Gehirntumors finanziell nicht mehr leisten konnte. Und hierzulande 
          wird aufgestöhnt, wenn die Krankenkassenbeiträge um ein paar 
          Euro im Monat steigen... Ich war sicherlich nie der große DEATH-Fan, aber vor allem die letzten, technisch doch ziemlich anspruchsvollen, Alben lege ich immer wieder mal gerne auf. Mehr dazu unter: www.emptywords.org Im neuen Jahr erwarten 
            euch Eddis Besprechung von "Heart 
            Of Darkness" von DARKSTAR, die aus PSYCHOTIC WALTZ hervorgingen 
            (der Band, die damals in keinem NONKONFORM fehlen durfte...), Heikos 
            Worte zum Film "Strange 
            Days" und neue Gedanken 
            in seiner Rubrik "Sonority Of Life" (schau' an, da wird noch einer 
            30...).  Kürzlich ist das 
            zine with no name auf einen neuen Server umgezogen, da der Uni-Server 
            zeitweise immer wieder mal ausfiel und vor allem Suchmaschinen abgeblockt 
            hat. Praktisch ändert sich für euch dadurch nichts, außer, 
            daß ihr ausschließlich die Adresse | 
 
 
| 28. Dezember 2001 | Heiko hat eine Uralt-Rubrik 
            des NONKONFORM reanimiert: NEULICH 
            IM RADIO - so eine Art Schnelldurchlauf durch alles, was ihm in 
            letzter Zeit zwischen die Ohren gekommen ist. Cool. Desweiteren sei darauf hingewiesen, daß er seinen kürzlich erschienenen Artikel "Drei kurze Gedankengänge bezüglich dessen, was wir uns angewöhnten "Leben" zu nennen ... wie auch vorsichtig darüber hinaus blickend" etwas überarbeitet hat. Leicht überarbeitet wurde auch das komplette Seitenlayout (breiterer Rand rechts), um die Texte auch für größere Bildschirmauflösungen angenehmer lesbar zu machen. Eine Arbeit für lange Winterabende und -nächte... Das dürfte es dann für 2001 gewesen sein. Allen unseren Leserinnen und Lesern ein gutes Neues Jahr! | 

| 18. Dezember 2001 | Der technische Fehler 
            wurde behoben. Nun könnt ihr die Besprechungen zu „B-Sides 
            And Abandoned Tracks“ und „All 
            Of This - The 'Live' Rarities“ von NMA lesen. Außerdem: „Die Mensch-Maschine“ von KRAFTWERK. | 
 
    | 13. Dezember 2001 | Das ist das Praktische 
            an einem Online-Fanzine: Man kann schon geschriebene Artikel später 
            fortführen. So geschehen bei TON STEINE SCHERBEN, zu denen kürzlich 
            ein neuer 
            Film ins Kino kam. Und so begann dieses Jahr mit den Scherben 
            und hört auch fast mit ihnen auf. Kürzlich bekam ich außerdem ein relativ rares Live-Album, auf dem ein seltener Song von JOY DIVISION zu hören ist (und das sich außer mir sonst wohl niemand gekauft hätte...). Im JOY DIVISION-Artikel nur an der entsprechenden Stelle klicken und schon geht ein kleines Javascript-Fenster auf. Die Besprechungen zu NEW MODEL ARMY und KRAFTWERK, die dieses Jahr noch kommen sollen, sind eigentlich schon fertig, aber es gibt noch technische Probleme... („Diese Diskette ist noch nicht formatiert. Wollen Sie sie jetzt formatieren?“) | 
 
    | 25. November 2001 | Hinzugekommen ist eine Besprechung des Science-Fiction-Klassikers „Das letzte Ufer“ von Nevil Shute. | 
 
    | 1. November 2001 | Inhaltlich hat sich 
            nichts getan. Auf der Startseite wird der Besucher nun mit einer der 
            Tageszeit angepaßten Begrüßung angesprochen. Eine 
            nette Spielerei mit Java-Script... wenn man halt sonst nix tun hat... Die 2000er Logbuch-Einträge wurden ins Archiv geschafft, um die Ladezeit zu verkürzen. | 
 
    | 19. Oktober 2001 | Uff, gibt wieder einiges 
            an Neuzugängen. Zum einen von Heiko für "Sonority of Life" zwei Texte mit den Titeln "WELTENRAUM MUSIK" und "Drei kurze Gedankengänge bezüglich dessen, was wir uns angewöhnten "Leben" zu nennen ... wie auch vorsichtig darüber hinaus blickend". Zum anderen eine Besprechung des Buchs "Der Fenstersturz" von Mario Adorf - da staunt ihr, was ihr hier alles findet... Das Kapitel JUD/THE FULLBLISS wurde vorläufig durch "Fools And Their Splendor" und die Ausgrabung der früheren Band von Dave Clemmons, DAMN THE MACHINE, abgeschlossen. Ich bin meinem Vorsatz, mich nicht näher mit HTML zu beschäftigen, untreu geworden und habe ohne größere Kenntnis der Materie ein paar kleine Java-Scripte im Impressum reingeschrieben. Wenn ihr nun auf "Playlist" klickt, geht - PLOPP! - ein kleines Fenster auf. Die Auszeichnung "Homepages des Jahres" haben wir damit in der Tasche! | 
 
    | 3. Oktober 2001 | Aus dem Datenpaket, 
            welches mir Heiko kürzlich zukommen ließ, gibt's erstmal 
            eine Besprechung von "Malleus 
            Maleficarum" von ENGELSSTAUB und Gedanken von Heiko und Eddi (für 
            Insider: genau DER) zu VANGELIS' "El 
            Greco". Die Erweiterung der "Sonority of Life"-Kolumne folgt. Auf der link-Seite findet ihr einen Hinweis zum Internet-Verzeichnis band-list.de. Zu guter Letzt habe ich am Vorwort ein paar Änderungen vorgenommen. | 
 
    | 14. Sept. 2001 | Die Ereignisse des 
            11. September finden ihren Niederschlag in den Eindrücken vom 
            Konzert von THE 
            FULLBLISS vom 12.09. Stefan nimmt nachträglich Abschied von Joey Ramone und gibt uns endlich seinen lange angekündigten LAIBACH-Artikel (12. Februar...) zu lesen. Und schließlich hab' ich mir Tim Burtons Version das Klassikers "Planet der Affen" angesehen. | 
 
    | 20. August 2001 | Bisher die Platte des Jahres: „Perfect Life“ von JUD | 
 
    | 4. August 2001 | Testweise hab' ich heute ein FORUM eingerichtet. Mal sehen, ob dafür ein Bedarf da ist. Im FORUM kann über die Inhalte dieser Seiten diskutiert werden, aber auch über Gott und die Welt überhaupt. Schaut einfach mal rein. | 
 
    | 31. Juli 2001 | Neu aufgemacht hat 
            das „Sonority of Life“, 
            das „Heft im Heft“, in dem sich ausschließlich Heiko austobt. 
            Der entsprechende Knopf steht im Inhaltsverzeichnis. Eine weitere 
            neue Besprechung von ihm - „Into 
            The Light“ von GANDALF - gibt’s auf den regulären Seiten. 
            Fertigmachen zum Abheben... Ganz andere Musik machen DEAD MOON. Die alte Besprechung aus dem vierten Nonkonform ist hier nochmal zu lesen; was neueres kommt später. | 
 
    | 18. Juli 2001 | Heiko hatte recht, als er meinte, es gäbe tatsächlich Leute, die erst an der Kasse sogenannter Multiplex-Kinos entscheiden, welchen Mainstream-Film sie sich ansehen werden bzw. halt in den gehen, in dem noch Plätze frei sind. "Tomb Raider" hingegen war geplant, und ich war mir voll bewußt, was da auf mich zukommen würde. | 
 
    | 15. Juli 2001 | Die "Bewegten Bilder" wurden erweitert. Unter "Lesen" findet man neu eine Genesis-Biographie. | 
 
    | 25. Juni 2001 | Die Sonne geht hinter den Hochhäusern unter, und nach einem leicht frustrierenden Tag, an dem ich mir zudem wieder mal bewiesen habe, daß es zu einem halbwegs anhörbaren Gitarrenspiel noch ein weiter Weg ist, habe ich nichts Besseres zu tun, als Stefans Besprechungen von „Blair Witch Project“ und „Die neun Pforten“ ins Netz zu stellen. | 
 
    | 10. Juni 2001 | Für die monumentale Besprechung von ANATHEMAs „Judgement“ muß man etwas Zeit mitbringen. Eine Art Nachruf auf Douglas Adams gibt's in der Besprechung eines Buches eines anderen Autors. Und wenn ihr glaubt, auf diesen Seiten von Harry Potter verschont zu bleiben, habt ihr euch geschnitten. Interessant ist, mal zu erfahren, was im Nachtprogramm vom SAT1 läuft, wenn die arbeitende Bevölkerung schon im Bett liegt: Frasier. | 
 
    | 23. Mai 2001 | Anja hat was zum neuen 
            Buch von JOOLZ, "Corazon", 
            geschrieben. Die am 11. April angekündigte PINK FLOYD-Werkschau von Heiko ist nun online - mit dem Mut zum Unfertigen vorerst als (fast) reine Textversion. Layout kommt später. | 
 
    | 14. Mai 2001 | Die Aufteilung der Rubrik „HÖREN“ wurde aufgeben. Näheres dazu hier. | 
 
    | 10. Mai 2001 | Auf der link-Seite 
            mußte leider der erste Grabstein gesetzt werden: das GIANTS 
            LORE gibt es wohl nicht mehr. Dafür kam eine lesenswerte 
            Literatur-Seite dazu. Zurück in eure Kindheit (soweit ihr die Mitte Zwanzig überschritten habt) führen euch Stefans „Easy Listening“-Besprechungen. Im Retro-Rausch hat er gleich noch was über Doom-Gewummere aus dem Jahr 2000 geschrieben. Für die Voyeure sollen schrittweise Fotos der Schreiber dieser Seiten im Impressum veröffentlicht werden... | 
 
    | 25. April 2001 | Der Kultfilm vom 5. März wurde nochmal überarbeitet und sollte nun den Betrachter mit seiner ganzen Prägnanz und Wucht überwältigen. Heiko's Texte mögen nicht immer jedem verständlich sein; ein paar grundsätzliche Worte zu diesem Thema findet ihr in seiner Besprechung zweier Bücher von Stanislav Grof. | 
 
    | 11. April 2001 | Heiko hat (erstaunlich 
            knapp) „Wishmaster“ 
            von NIGHTWISH besprochen. Außerdem das Buch, von dem er mit 
            schon seit JAHREN erzählt: „Deutschland 
            umsonst“. Für die Cineasten gibt's einen Erlebnisbericht 
            vom „Exorzisten“ (Director's 
            Cut 2000). Coming soon (or later): PINK FLOYD - Eine Werkschau in annähernd fünf Minuten. | 
 
    | 5. März 2001 | Einmal Kultfilm und einmal Eskapismusliteratur. | 
 
    | 28. Feb. 2001 | Und noch ein Konzert. Diesmal mit dem NMA-Ableger RED SKY COVEN, die am 17. Januar in Gelsenkirchen auftraten. | 
 
    | 26. Feb. 2001 | Stichwort "runde Geburtstage": Ende 2000 wurden New Model Army 20 Jahre alt. Und feierten dies unter anderem am 22. und 23. Dezember in Köln. Anja war dort. | 
 
    | 12. Feb. 2001 | Ein paar Kleinigkeiten 
            haben sich in den letzten Wochen geändert, vor allem layout-mäßig 
            in der History. In nächster Zeit ist ein größerer 
            Artikel zu LAIBACH geplant, außerdem wird Heiko irgendwann eine 
            eigene Rubrik bekommen (höre ich da euphorisiertes Gejubel einerseits 
            und resignierendes Ächzen andererseits?). Zudem kann ich diejenigen beruhigen, die es vielleicht auch bald betreffen wird: Es gibt ein Leben nach dem 30. Geburtstag. Dreißig, mein Gott... | 
 
    | 14. Jan. 2001 | Heiko hat - innerhalb 
            einer für seine Verhältnisse kurzen Zeit - eine History 
            des NONKONFORM verfaßt. Meine eigene unzulängliche 
            Darstellung, die sich schon seit Monaten hinzieht, habe ich daraufhin 
            in den Orkus geworfen und mich darauf beschränkt, zu Heikos Text 
            ein paar Anmerkungen zu machen. Bringt einen langen Atem mit... | 
 
    | 10. Jan. 2001 | Im neuen Jahr gehen wir 29 Jahre zurück: TON STEINE SCHERBEN | 
 
 
| 21. Dez. 2000 | Kurz vor Weihnachten: die RASENDEN LEICHENBESCHAUER | 
 
      | 15. Dez. 2000 | Als ich kürzlich nachts nach Hause kam, hab‘ ich noch etwas in „From The Centre Of The City“ über Joy Divsion geblättert. Das in etwas holprigem Englisch gehaltene Vorwort war mir bisher noch gar nicht so aufgefallen, doch (Grabesstimme) in dieser nächtlichen Stunde beschloß ich, daß dieser Text bisher als Schlußwort zum Joy Division-Artikel gefehlt hat. | 
 
      | 8. Dez. 2000 | Viel geht nicht vorwärts in letzter Zeit... Ideen wären ja da, doch sie harren der Umsetzung. Zur NONKONFORM-History sind ein paar Zeilen hinzugekommen. Außerdem hat sich auf der Link-Seite seit dem letzten Logbuch-Eintrag etwas getan (MORTAL SIN, CHAOS REALM und POLARLICHT). | 
 
      | 2. Nov. 2000 | Nach langer Zeit liest man wieder etwas von Marco Rudde (ex-LOW RIOT, man erinnert sich mit verklärtem Blick an das Fanzine, bei dem fast jede Ausgabe in anderem Format rauskam), nämlich „Das ( musik ) politische Gedicht“. | 
 
      | 30. Okt. 2000 | Neu ist ein wirrer Text zur letzten BAD RELIGION. | 
 
      | 15. Okt. 2000 | Ich habe heute 
              zufällig eine Seite im Internet entdeckt, die den Namen NONKONFORM 
              verwendet. Keines der ehemaligen Redaktionsmitglieder unseres Fanzines 
              hat mit dieser Seite etwas zu tun, außerdem besteht kein Bezug 
              zu unserem Fanzine, außer, daß der Name im Titel geführt 
              wird. Wer kommt schon auf die Idee, sich einen Fanzine-Namen schützen 
              zu lassen? So wie ich das sehe, waren wir auch einige Jahre vorher 
              da... Da die Kritik geäußert wurde, die Seite mit dem Vorwort sei zu unübersichtlich, habe ich das geändert. Paßt’s so? | 
 
      | 12. Okt. 2000 | Und so langsam wird es richtig Herbst... | 
 
      | 9. Okt. 2000 | Wenn die Seiten 
              zeitweise nicht zu erreichen sind, liegt das daran, daß hier 
              einige Idioten mutwillig den Server torpedieren. Dadurch fällt 
              gleichzeitig der POP3-Server aus, was zur Folge hat, daß ich 
              manchmal mails erst später lesen kann (sie kommen jedoch alle 
              an). Ab 1. Dezember soll dieses Problem nicht mehr auftauchen, sagt das Rechenzentrum. | 
 
      | 6. Okt. 2000 | Cool: Im Gästebuch 
              schauen zwar ab und zu ein paar Leute vorbei, aber reinschreiben 
              trauen tut sich keiner... NONKONFORM-Leser kennen das Interview mit Ray Dorsey vom CHAOS-Fanzine schon, für alle anderen wird‘s hier zum ersten Mal veröffentlicht. | 
 
      | 28. Sept. 2000 | Auf der link-Seite ist die „Hunger Site“ neu. Spät in der Nacht wurde ein Gästebuch aufgemacht. | 
 
      | 20. Sept. 2000 | Am Wochenende ist der Server ausgefallen, drum waren diese Seiten nicht erreichbar. 2000 Leser wußten nicht, wie sie den Tag rumbringen sollten. Dafür ist der Speicherplatz umsonst, und Werbeeinblendungen gibt’s auch nicht. Ich habe angefangen, an einer History des NONKONFORM zu tippen. Getreu dem Motto „Permanente Baustelle“ werden euch bereits die ersten Fragmente vorgesetzt. | 
 
      | 17. Sept. 2000 | Die Besprechung der letzten TRUST-CD wurde etwas erweitert. Einen verregneten Nachmittag habe ich damit verbracht, was zu den „Complete BBC Recordings“ von JOY DIVISION zu schreiben. | 
 
      | 8. Sept. 2000 | Das Underground Empire bringt zwar hauptsächlich Metal ins Haus, hat jedoch ein recht langes Interview mit Justin Sullivan von NMA gemacht. Den link findet ihr am Ende des NMA-Interviews. | 
 
      | 30. Aug. 2000 | Seit heute gibt 
              es die Adresse www.zine-with-no-name.de. Die Adressen für den alten Server bleiben weiterhin gültig. | 
 
      | 29. Aug. 2000 | Wem dieses Fanzine nicht reicht, kann sich auf der link-Seite in Zukunft noch ein paar andere Seiten zu Gemüte führen. | 
 
      | 27. Aug. 2000 | Heiko hat seine LOVE SPIRALS DOWNWARDS-Besprechung etwas überarbeitet. Die alte Version wurde rausgeworfen. | 
 
      | 23. Aug. 2000 | Wie es sich so gehört, hat nun auch dieses zine ein Impressum. Weil die Texte dadurch vielleicht etwas lesefreundlicher werden, habe ich die Schrift leicht vergrößert. | 
 
      | 21. Aug. 2000 | Stirnhöhlen mitten im Sommer zu, schöne Scheiße. Die WALL OF SLEEP-Bandvorstellung hat zwei Graphiken dazubekommen. | 
 
 
      | 15. Aug. 2000 | Stefan N. hat ein paar Texte zu WALL OF SLEEP geschrieben. Das Vorwort ist auch neu. | 
 
      | 10. Aug. 2000 | Seit heute gibt es eine neue Eingangstür zu bewundern (auch von Tina). Wieder mal habe ich am Layout rumgebastelt, was bedeutet, daß ich definitiv zu viel Zeit habe (hallo, Stefan Gnad). Außerdem gibts die alte TRUST-Besprechung aus dem Nonkonform. Ich habe heute beschlossen, den Namen "ZINE WITH NO NAME" endgültig zu übernehmen. Zwar wäre es Heiko wurscht gewesen, wenn ich den Titel NONKONFORM übernommen hätte, aber irgendwie hatte ich mich an den provisorischen Namen gewöhnt, und außerdem denke ich, daß diese Seiten hier doch etwas anders sind, als das Heft von dem sie beeinflußt wurden. | 
 
      | 4. Aug. 2000 | Anja hat „Stone Baby“ von JOOLZ besprochen. | 
 
      | 31. Juli 2000 | Der Juli klingt 
              so kühl aus, wie er größtenteils war, und wieder 
              gibt es ein paar kleine Veränderungen. Tina hat dem Logbuch 
              endlich ein gediegenes Aussehen gegeben. Sieht sehr gut aus, oder? Es war ja unausweichlich, daß die neue TRUST hier besprochen wird - Hansjörg hat das erledigt. | 
 
      | 17. Juli 2000 | Heiko is back! 
              Und zwar mit der Besprechung 
              von LOVE SPIRALS DOWNWARDS. Der erste Text nach über einem 
              Jahr nach dem NONKONFORM/ASCENSION - im gewohnten „Liebt-ihn-oder-hasst-ihn“-Stil... Außerdem habe ich versucht, so eine Art Gliederung in die Seite zu bekommen. Meldet mir Kritik, oder wenn irgendwas nicht funktioniert. | 
 
      | 11. Juli 2000 | Nach etwas Rumspielen mit dem Graphikprogramm ist ein neuer Schriftzug entstanden. | 
 
      | 4. Juli 2000 | Und weil's so schön war: Das NMA-Konzert vom März 2000 in Nürnberg kommt dazu.. | 
 
      | 27. Juni 2000 | Im Sinne des Wertstoffrecyclings wurde die alte Besprechung von „Strange Brotherhood“ eingefügt. | 
 
      | 21. Juni 2000 | Draußen ist es noch heißer. Die neue Eingangstür von Tina ist offen. | 
 
      | 20. Juni 2000 | Draußen ist es heiß, und ich hocke nach der Arbeit an der Uni und versuche ein paar Fehler auszubügeln. Eine neue Tür wurde geliefert und wird demnächst aufgebaut. | 
 
      | 19. Juni 2000 | Hm, sollte nun funktionieren, holpert aber noch etwas... | 
 
      | 17. Juni 2000 | Zum Lesen kommt keiner, da irgendwann in der Nacht zum 17. der Server zu spinnen anfängt und mit einer ominösen Fehlermeldung den Zugriff verweigert. | 
 
      | 16. Juni 2000 | Die Seite mit dem Joy Division-Artikel und dem New Model Army-Interview zum ersten Mal ins Netz gestellt und einem kleinen Kreis zum Test-Lesen angekündigt. Unklar, wie die Schrift angezeigt wird. Eigentlich sollte es die Times sein. | 
 
 
      
Zurück 
      zum aktuellen Logbuch